Im Rahmen des Informatik-Sommerfests am 27. Juni 2025 hat die Bonner Informatik Gesellschaft e.V. wieder ihre jährlichen Preise für herausragende Abschlussarbeiten verliehen.
Dank freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse KölnBonn konnten in diesem Jahr fünf Bachelor- sowie drei Masterarbeiten aus unterschiedlichen Teilgebieten der Informatik prämiert werden.
Im Bild zu sehen (v.l.n.r.) sind folgende Preisträger:innen der am 27. Juni 2025 vergebenen BIG- und Grace-Hopper-Preise: Charlotte Bockhorst, Annika Kuntze, Laura Abels, Franziska Kehe, Simone Drysch,
Tobias Sebastian Weissberg, Antonia Körner, Valentin von Bornhaupt, Finn Kalvelage.
Bild: © Daria Tomala
Ausgezeichnete Bachelorarbeiten:
- Finn Kalvelage: Erweiterung des IDN-File-Player und Betriebssystem-übergreifende Evaluation
- Simone Drysch: Vergleich von XPBD-Methoden zur Stoffsimulation und Differenzierbare Implementierung mittels DiffTaichi
- Charlotte Bockhorst: Theoretische und experimentelle Analyse eines Algorithmus zur umfangsminimierenden Polygon Aggregierung
- Franziska Kehe: Algorithm Engineering Vertex Separator-based Data Reduction for the Maximum Cut Problem
- Tarek Stuck: Implementierung und Evaluation eines Algorithmus zur Berechnung Pareto-optimaler Spannbäume
Ausgezeichnete Masterarbeiten:
- Antonia Körner (MSc): Foundation Inference Models for Zero-Shot Imputation in Dynamical Systems
- Tobias Sebastian Weissberg (MSc): Learning Semantic Understanding of Human-Made Sketches
- Valentin von Bornhaupt (MSc): Flip Invariant Streamline Segmentation Using a Transformer Architecture